Viele kennen das Gefühl. Nach einem großen Essen plagen Blähungen den Körper. Du sollst dich nicht schämen, weil du gut gegessen hast. Unterstütze deinen Körper sanft, damit er sich bald erholt. Dieses 10-minütige Cardio-Workout hilft dir. Es wirkt sanft am Bauch und weckt den Kreislauf.
Warum sanftes Cardio gegen Blähungen wirkt
Bestimmte Lebensmittel – etwa Milch, Gluten oder zuckerreiche Speisen – reizen den Magen. Diese Lebensmittel stören den Darm. Sanfte Bewegung regt die Verdauung an. Genügend Trinken fördert den Ablauf. So können Blasen- und Darmgase einfacher abfließen. Der Stoffwechsel arbeitet besser. Du brauchst keine intensiven Sprünge oder hektische Bewegungen. Milde, gezielte Schritte dehnen den Bauch und fördern die Durchblutung.
Aufbau der 10-minütigen Anti-Blähungen Cardio-Routine
Das Workout teilt sich in zehn Übungen. Jede Übung dauert 45 Sekunden. Danach machst du 15 Sekunden Pause. Führe die Bewegungen langsam und kontrolliert aus. Höre auf deinen Körper und tu nichts, was weh tut.
1. Squat Floor Touches (Kniebeugen mit Bodenkontakt)
Stelle die Beine etwas breiter als hüftbreit. Setze die Füße fest auf den Boden. Beuge dich mit geradem Rücken nach vorn. Berühre den Boden mit den Fingerspitzen. Richte dich dann langsam wieder auf. Diese Bewegung dehnt den Bauch und streckt ihn sanft.
2. Plank Walk Opener (Plank mit Bein-Öffnung)
Gehe in die Plank-Position. Die Hände stehen direkt unter den Schultern. Der Körper bleibt gerade. Führe einen Fuß nach vorn. Öffne das Bein zur Seite. Setze die Hand ab, und kehre in die Plank zurück. Diese Übung stärkt den Rumpf und dreht den Mittelteil sanft.
3. Side Squats (Seitliche Kniebeugen)
Stelle die Beine weit auseinander, die Zehen zeigen nach vorn. Senke deinen Körper zu einer Seite in die Kniebeuge. Lege den Ellbogen auf den Oberschenkel. Richte dich wieder auf. So dehnen sich die Beine. Die seitlichen Bauchmuskeln werden aktiviert.
4. Curtsy Lunge (Kreuz-Ausfallschritt)
Halte die Arme seitlich ausgestreckt. Mache mit einem Bein einen Schritt diagonal nach hinten – fast wie ein Knicks. Diese Übung stärkt die Beine. Sie öffnet die Hüfte und regt den Kreislauf an. Wenn du unsicher bist, tippe den Fuß sanft an den Boden, statt ihn anzuheben.
5. Out to Kick (Auswärts-Kick)
Setze dich in eine tiefe Hocke. Halte den Rücken gerade. Verschränke die Hände hinter dem Kopf. Führe abwechselnd einen geraden Kick nach vorn aus. Achte darauf, dass der Oberkörper nicht kippt. Diese Bewegung stärkt den Core und schont die Gelenke.
6. Prisoner Stairs (Hock-Steh-Bewegung mit Armhaltung)
Platziere die Hände hinter den Kopf. Hebe und senke deinen Körper kontrolliert aus der Hocke. Diese Bewegung stärkt den Bauch und aktiviert das Herz-Kreislauf-System. Sie steigert zudem deine Ausdauer.
Ergänzende Tipps für einen flachen Bauch nach dem Essen
- Viel Wasser trinken: Flüssigkeit gleicht überschüssiges Salz aus. So schwillt der Bauch nicht weiter an.
- Hydrierte, ballaststoffreiche Lebensmittel: Salate, Gurken und Zucchini unterstützen die Verdauung.
- Bewusst genießen: Kleine Unannehmlichkeiten sollen dich nicht stoppen. Genieße dein Essen. Danach hilft Bewegung.
Fazit
Dieses 10-minütige Anti-Blähungen Cardio ist ideal für Tage, an denen sich der Bauch schwer anfühlt. Es stärkt den Körper sanft. Es regt den Stoffwechsel an. Es hilft dem Bauch, flacher zu werden – ohne Sprünge oder schnelle Bewegungen. Probiere es aus, trinke dabei viel Wasser und achte auf eine ausgewogene Ernährung. Bald wirst du dich energiegeladen fühlen und dein Bauch wird es dir danken.
Bleibe geduldig mit dir und genieße dein Essen. Dein Körper verdient diese Sanftheit!